Über Blossom Out

Vision

Bei Blossom Out wird an eine Arbeitswelt geglaubt, die Strukturen schafft und an Gleichwertigkeit ermöglicht – jenseits von Rollenklischees und Anpassungsdruck. 

Statt Frauen dazu zu bringen, sich zu perfektionieren, begleite ich Organisationen auf dem Weg zu einer neuen Arbeitskultur: FAIR, INKLUSIV und ZUKUNFTSFÄHIG. 

Das WHY

ich habe Blossom Out gegründet, weil ich oft erlebt habe, wie viel Potenzial verloren geht wenn Unternehmen in starren, oft männlich geprägten Strukturen verharren. 

Es braucht nicht noch mehr pinke Programme für Frauen – es braucht Strukturen, die für alle funktionieren. Gerade moderne Führungskräfte wollen bewusst anders führen. 

Motiviert von meinen Werten und dem Sinn nachhaltiger Führung und ehrlicher Reflexion, möchte ich mit Blossom Out neue Perspektiven öffnen. 

Lisa Sbitnew - Gründerin von Blossom Out

Ich sehe, wie viel Frauen (und Männer) geben - und wie sehr Unternehmen oft versuchen, mitzuhalten. Ich möchte dazu beitragen, dass sich nicht nur Menschen an Strukturen anpassen müssen, sondern auch Strukturen an die nächsten Generationen. Arbeitskulturen, die fair und gleichwertig sind, geben Sicherheit und lassen Potenzial und Kreativität raus in die Freiheit. Ein Profit für beide Seiten.

Was mich geprägt hat. Was ich gestalte.

Unabhängigkeit

Mit Blossom Out gehe ich in eine ganz andere Richtung. Ich arbeite mit den Themen, die mich bewegen und überzeugen. Ein neuer Abschnitt, der nicht nur verdammt mutig ist, sondern vielleicht sogar was Großes werden kann.

Angekommen?

Acht Jahre nach meinem Einstieg ins Berufsleben bin ich an meinem ursprünglichen Ziel angekommen: In einem der 5 größten Verbände Deutschlands bin ich nicht nur Referatsleiterin, sondern auch Geschäftsführerin von 3 Branchenverbände. Tolle Karriere, aber es fehlt was.

Modernisieren bitte!

Alte Strukturen auflösen und Umdenken waren Ziele, die ich bei meiner Stiftungsarbeit zu erreichen hatte. Erfolgreich! Im internationalen Bildungskontext unterwegs, baute ich ein neues Programm inklusive neuem Team auf.

Wissbegierig

Yes, ich durfte nach dem Studium bei einem der TOP 5 Verbände Deutschlands einsteigen. Voller Freude, gleich bei einem meiner Wunsch-Unternehmen arbeiten zu dürfen, zog ich wissbegierig alles an mich, was möglich war. Politische Arbeit, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Messe und Netzwerken.

Grundlagen schaffen

Das Interesse am Internationalen, aber auch an der Nachhaltigkeit war immer da. Einen B. A. in European Management der TH Wildau, gefolgt von einem M. Sc. Öko-Agrarmanagement an der HNE Eberswalde. Zwischendurch noch ein Aufenthalt in Spanien.

Far away

Jung, Abi in der Tasche, mit ein paar Erfahrungen im Einzelhandel, lebte ich zuerst in London. Gefolgt von Irland, danach ging es ins wunderschöne West-Australien. Hier jobbte ich nicht nur, sondern lebte dort und absolvierte 2 Pre-study-courses. Ein Semester international Trade und eines International Business.